Musikalischer Morgen...
Was früheres Aufstehen so bewirken kann…mein Weg heute morgen Richtung Arbeit wurde musikalisch untermalt…als der Glockenklang zweier Kirchen zur vollen Stunde verebbte, fingen zart klingende Töne an sich ihren Weg durch die klare kalte Morgenluft zu bahnen…ein Glockenspiel…ich sollte öfter auf meinen Wecker hören, vielleicht werde ich dann dauerhaft vom Glockenspiel zur Bahn begleitet…
Selbst der Regen bekam dadurch seinen eigenen Reiz!
Selbst der Regen bekam dadurch seinen eigenen Reiz!
engelsflug - 20. Jan, 09:33
nike- - 20. Jan, 13:34
hihi
noch so jemand, der auf glockenspiel steht... ich lieg hier sonntags auch immer ganz fasziniert und lausche auf das geläut von markt-und kreuzkirche... soooo schön!
hugs, nike
hugs, nike
engelsflug - 20. Jan, 14:56
Glockenspiel sehr gern...das Glockengeläut nicht immer...kommt auf Tag und Stunde an!
DonParrot - 20. Jan, 13:58
Der...
...Don hat mal, als Student, direkt neben 'ner katholischen Kirche gewohnt. Sonntag morgens um 06.00 Uhr empfand er die Klänge als überhaupt nicht zart. Im Gegentum - ich hätte sie abschießen können, die Glocken.
engelsflug - 20. Jan, 14:57
Ich kann sie gut verstehen Herr Nachbar...um diese Uhrzeit würde ich lieber selig träumen, als einer Glocke zu lauschen...ein Glockenspiel jedoch ist recht leis!
einhakel - 20. Jan, 14:33
Stecke da eher in einem Zwiespalt - je nachdem, in welcher Stadt ich gerade bin und dort auch schlafe...
Denn hier in meiner Noch-Studistadt ist die Kirche auch nur 100m entfernt. Da kann ich dem Don beipflichten - nicht wirklich schön am WE und wenn man mal ausschlafen KANN/DARF.
Aber andererseits erinnere ich mich gern an die Praktikumszeit in Wü zurück, da gabs jeden Mittwoch Nachmittag ein tolles Glockenspiel, unweit von meinem Arbeitsplatz entfernt, da haben sich sogar Leute vor der Kirche versammelt um dem "Glockenspieler" (wie nennt man diese Leute?) zu lauschen.
Bin dafür, den mp3-Playern auch mal etwas Ruhe zu gönnen! :)
Let's listen to the church bells!
Denn hier in meiner Noch-Studistadt ist die Kirche auch nur 100m entfernt. Da kann ich dem Don beipflichten - nicht wirklich schön am WE und wenn man mal ausschlafen KANN/DARF.
Aber andererseits erinnere ich mich gern an die Praktikumszeit in Wü zurück, da gabs jeden Mittwoch Nachmittag ein tolles Glockenspiel, unweit von meinem Arbeitsplatz entfernt, da haben sich sogar Leute vor der Kirche versammelt um dem "Glockenspieler" (wie nennt man diese Leute?) zu lauschen.
Bin dafür, den mp3-Playern auch mal etwas Ruhe zu gönnen! :)
Let's listen to the church bells!
engelsflug - 20. Jan, 15:02
Hihi, Frau Hakel...Glockenspieler :O) ich glaub das macht eine Maschine! Das wird meistens über eine Mechanik an der Uhr ausgelöst...wurde mir jedenfalls als Kind mal so erklärt...
einhakel (Gast) - 20. Jan, 19:30
NEIN, ganz sicher, das in Wü macht ein Mensch! Der wurde sogar ausgezeichnet dafür! Das is ja auch nicht jede Stunde und "normales" Glockengeläut, sondern nur einmal die Woche für ne Viertelstunde...
Klar, hat sich seltsam angehört, is aber so!
Klar, hat sich seltsam angehört, is aber so!
glockenspiel
eine frau mit tiefgang