ich kann deine Oma gut verstehen. Habe auch meinen Mann nach 50jährigem Zusammensein verloren. das ist nun schon drei Jahre her, aber es erfordert immer noch eine Umstrukturierung meiner Lebensgewohnheiten. Wie schön und hilfreich, wenn man da eine liebevolle Familie hat , die sich um einen kümmert.
aber die will man nicht allzusehr belasten.
Mir hat aber auch die Beschäftigung mit dem PC sehr geholfen. Und das feedback im weblog. LG amante
Hallo Amante!
Ja, es muß schwer sein, nach so langer Zeit einen Menschen zu verlieren, ihr ward fast gleichlang verheiratet...ich meine bei meinen Großeltern waren es 57 Jahre. Für mich ist das eine halbe Ewigkeit und ich bewundere die Beiden dafür. Für sie ist es ja noch ganz frisch, überall sieht sie meinen Großvater, denkt er kommt jeden Augenblick rein, spricht viel mit ihm...ich denke das wird nie aufhören, denn wenn man so lange verheiratet war, hat man auch eine enorme Bindung an den Anderen!
Mit dem PC kann sie sich leider nicht beschäftigen das wär ihr zu viel, sie ist jetzt 80 und die Technik ist nicht grad ihr Freund :O) Ich habe schon mal versucht ihr das zu zeigen, aber sie strickt lieber und fährt einmal im Monat zu einem Kaffekränzchen von der Kirchengruppe, das tut ihr sehr gut. Und ich muß sie regelmäßig zum Quatschen anrufen, sie freut sich da immer die ganze Zeit drauf und ich auch! Wir versuchen alle für sie dazu sein und ich hoffe, sie bleibt mir noch länger erhalten!
Lieben Gruß von mir zu Dir
Von den Fingern tropfen Worte auf den papiergewordenen Baum dunkle Blätter im weißen Herbst die uralte Arbeit schwärzlicher Tropfen im unregelmäßigen Rhythmus rinnen die Zeilen der Zeit (Rose Ausländer)
aber die will man nicht allzusehr belasten.
Mir hat aber auch die Beschäftigung mit dem PC sehr geholfen. Und das feedback im weblog. LG amante
Ja, es muß schwer sein, nach so langer Zeit einen Menschen zu verlieren, ihr ward fast gleichlang verheiratet...ich meine bei meinen Großeltern waren es 57 Jahre. Für mich ist das eine halbe Ewigkeit und ich bewundere die Beiden dafür. Für sie ist es ja noch ganz frisch, überall sieht sie meinen Großvater, denkt er kommt jeden Augenblick rein, spricht viel mit ihm...ich denke das wird nie aufhören, denn wenn man so lange verheiratet war, hat man auch eine enorme Bindung an den Anderen!
Mit dem PC kann sie sich leider nicht beschäftigen das wär ihr zu viel, sie ist jetzt 80 und die Technik ist nicht grad ihr Freund :O) Ich habe schon mal versucht ihr das zu zeigen, aber sie strickt lieber und fährt einmal im Monat zu einem Kaffekränzchen von der Kirchengruppe, das tut ihr sehr gut. Und ich muß sie regelmäßig zum Quatschen anrufen, sie freut sich da immer die ganze Zeit drauf und ich auch! Wir versuchen alle für sie dazu sein und ich hoffe, sie bleibt mir noch länger erhalten!
Lieben Gruß von mir zu Dir